- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 11 Monaten von .
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
hab mich am Samstag wieder einmal über die unmöglichen Menschen aufregen müssen, die ohne Berechtigung die Behindertenparkplätze zu parken. Ich kann es einfach nicht begreifen, alle Parkplätze besetzt und teilweise ohne Berechtigung. Lange gewartet und noch mehr geärgert, griff ich zum Telefon und rief die Polizei an – jetzt war Abschleppwagen-Zeit !!
Nein – so einfach ist das ja gar nicht !! Musste mich belehren lassen, dass ich da auf einem Privatgelände stand und nur der Besitzer (große Möbelhaus-Kette) die veranlassen könne.
Ich hab es dann gelassen – und mich in die hinterletzte Ecke auf zwei Parkplätze gestellt.
Aber ist das so – Privatgelände muss von Besitzer die Anfrage zum Abschleppen kommen? Wie handhabt ihr das?
LG Anna
Schlagwörter: Ausweis, Behindertenparkplatz, Privatgelände
UNSERE MISSION
„Gemeinsam diese Welt jeden Tag ein Stück weit barrierefreier machen.“
Let's get Social
Mein Handicapx
HandicapX
Einfach nichts mehr verpassen !!
Copyright © 2009-2023 HandicapX GmbH. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.
und benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.