- Dieses Thema hat 2 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 5 Monaten von .
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Habt ihr hier damit Erfahrungen oder Ideen, was man da noch machen könnte?
Vielen Dank für Eure Antworten !!
wichtig ist erst einmal nicht hinnehmen, wehren und unbedingt formell Widerspruch gegen den Bescheid der Pflegekasse einzulegen. Soweit mir bekannt innerhalb von vier Wochen (einem Monat) nach Erhalt der Ablehnung. Sollte diese Frist verstreichen, wird es richtig schwer hier noch etwas zu bewegen. Ob es gleich ein Anwalt sein, kann ich nicht beurteilen. Wichtig ist Einspruch/Widerspruch einlegen und hoffen, dass eine erneute Prüfung beauftragt wird. Um auf diese sich dann sehr gut vorbereiten.
Drück Euch die Daumen! LG Bernd
Hast du bereits Erfolg gehabt und/oder einen Widerspruch eingelegt? Das hört sich echt mühsam an…
Ich kann dir zwar keine direkte Lösung oder Antwort geben, aber vielleicht findest du hier in dem Artikel noch mehr Infos bezüglich dem Pflegegrad: Pflegegrad (sanitaets-online.de)
Informiere dich auf jeden Fall gründlich, es gibt immer irgendwo einen Weg! 🙂
Viel Glück!!
UNSERE MISSION
„Gemeinsam diese Welt jeden Tag ein Stück weit barrierefreier machen.“
Let's get Social
Mein Handicapx
HandicapX
Einfach nichts mehr verpassen !!
Copyright © 2009-2023 HandicapX GmbH. Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.
und benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.